Die gesunde, natürliche Tiefatmung, der richtige Sitz der Stimme - das alles bekommen wir bei der Geburt mit auf unseren Weg. Im Laufe der Jahre allerdings geht diese Fähigkeit bedingt durch die Einflüsse des persönlichen Umfeldes (Familie,Freunde,Mitschüler, Kollegen, örtlicher Dialekt etc.) bei vielen Menschen verloren (während des Tages !- in der Nacht im Schlaf macht das der Körper wieder von sich aus richtig).
Die alltäglichen "Unarten" sind :
Flache Brustatmung (mit Heben der Schultern beim Einatmen), Sitz der Stimme irgendwo (halsig, brustig, näselnd, knödelnd ; fistelnde, gutturale, heisere, gepresste - und somit unangenehme - Tongebung, schwer verständliche Artikulation etc.)
Besonders problematisch ist dieser Verlust bei all jenen, die beruflich viel und vor Publikum sprechen müssen. Das sind nicht nur die Schauspieler, sondern alltägliche Berufsgruppen, wie z.B. Lehrer, Politiker, Priester, Anwälte, Entertainer, Manager, also alle, deren "tägliches Brot" eine gepflegte, deutliche Aussprache mit geschulter Rhetorik und vor allem mit einer angenehm klingenden und mühelos geführten Stimme ist.
Zu dieser Thematik biete ich folgenden Unterricht an :
STIMMBILDUNG und SPRECHERZIEHUNG
1.) Anfänger ( Einzelunterricht) : Richtiges Atmen, Sitz der Stimme, Entwicklung der Stimmkraft mit wohltuender, müheloser Stimmgebung (Resonanz), Vokale, Konsonanten, Artikulationsübungen.
2.) Fortgeschrittene (Einzelunterricht): Entwicklung des natürlichen Gefühls für die Sprache, Diktion, Plastik der Sprache, Piontierung des Gedankes. Besonderes Augenmerk wird selbstverständlich nach wie vor auf die Kontrolle der Grundbausteine (siehe: "Anfänger") gelegt.
3.) Phonetikunterricht für Nicht-Nativ-Deutschsprechende: Dieser Unterricht zielt vor allen Dingen auf Interessenten ab, die der deutschen Sprache nicht im geforderten Ausmaß mächtig sind und dennoch öffentlich sprechen müssen. Z.B. Sänger, Gesangstudenten (Dialoge in deutscher Sprache, deutsche Partientexte), Gastredner usw.
4.) Vorbereitungskurse (Einzelunterricht): Für die Aufnahmeprüfung (Schauspielschule), für Bewerbungsgespräche, Referate, Reden - der richtige Ton zur richtigen Zeit !
GESANG :
Was ich in der obigen Abteilung "Stimmbildung / Sprecherziehung" über Fehler und deren Behebung geschrieben habe, gilt natürlich in besonderem Ausmaß für Sänger ! In den rund 30 Jahren als Opernsänger und Schauspieler habe ich es mir stets zum Prinzip gemacht, dass Gesang ein "Wort-Ton-Kunstwerk" ist, welches eine harmonische Einheit der musikalischen Beherrschung des Werkes u n d des gesprochenen Wortes (Text) darstellt.
Das "große gesunde Grundprinzip" des Gesangs gilt für alle Interessenten. Aber die Feinarbeit, das Erfühlen der natürlich-technischen Abläufe, das Verstehen und Umsetzen kann nur durch vollkommen individuelle Lehrmethoden erzielt werden. Jeder Mensch ist als Individuum einzigartig - mental, aber auch - besonders - physisch (Schädelbau, Physiognomie, Körperbau) und muss deshalb auch individuell behandelt werden.
Bei meiner Ausbildung hatte ich die Ehre, das Wissen von acht Gesangslehrern übermittelt zu bekommen, dieses Wissen zu filtern, Vorteilhaftes zu übernehmen und im Laufe der Berufspraxis zu verfeinern. Auf diese Weise bin ich in der Lage, einen "maßgeschneiderten" Unterricht anzubieten.
1.) Anfänger : Interessenten für eine berufsorientierte Grundausbildung, Hobbysänger, Chorsänger und alle, welche die Technik des richtigen Gesangs kennen lernen wollen.
2.) Fortgeschrittene: Behebung von vorhandenen Stimmproblemen, Arbeit an der Interpretation, Beseitigung von Schwierigkeiten (Angst) bei bestimmten Stellen eines Gesangsstückes bzw. einer Partie, Textverständlichkeit usw.
Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter :
Gerhard PAUL
Glanstrasse 6, 5082 Fürstenbrunn
Telefon: +43 / 6246 / 76391
FAX : +43 / 6246 / 763911
E-Mail : gerhard.paul@salzburg.co.at